"da es ab und an notwendig ist, das Objekt freizustellen/zu maskieren. Dies ist leider in VisualSFM nicht möglich, jedoch in Agisoft Photoscan automatisiert möglich"
kannst du mir das mit Agisoft näher erklären, bzw ist da eine einstellung nötig. Habe mir die Software jetzt zugelegt und arbeite mich nach nach durch Turtorials durch...
ja, da mangelt es auch an guten tutorials. Ich hatte mal ein kurzes video dazu gemacht, bin aber noch nicht dazu gekommen ein komplettes Tutorial zu schneiden. Folgender Link sollte hoffentlich auch von außerhalb Facebooks zugänglich sein: https://www.facebook.com/groups/142108429832711/permalink/149151119128442
in den Kommentaren des Beitrags ist auch noch ein kleines Video zu Gimp. Leider fehlt mir gerade die Zeit, das ausführlicher zu beschreiben, aber vielleicht helfen die Videos ja schon weiter. Ansonsten, gib einfach Bescheid
Hallo Dennis, sorry für die verspätete Antwort. Das wichtigste ist ein einfarbiger, feature-freier Hintergrund. Selbst Raufaßertapete hat zu viele, für die Software erkennbare Feature und stört damit die Rekonstruktion. Ich nutze verschiedene Farben (Zeichenkarton) mit möglichst hohem Kontrast zum Scanobjekt, da es ab und an notwendig ist, das Objekt freizustellen/zu maskieren. Dies ist leider in VisualSFM nicht möglich, jedoch in Agisoft Photoscan automatisiert möglich. Ansonsten geht auch Gimp mit dem BIMP Plugin, womit man zum Beispiel Grün-Werte in einem gewissen Spektrum durch eine einheitliche Farbe ersetzen kann. Das habe ich aber ewig nicht mehr genutzt, da meist genug Feature auf den Objekten vorhanden sind..
"da es ab und an notwendig ist, das Objekt freizustellen/zu maskieren. Dies ist leider in VisualSFM nicht möglich, jedoch in Agisoft Photoscan automatisiert möglich"
kannst du mir das mit Agisoft näher erklären, bzw ist da eine einstellung nötig. Habe mir die Software jetzt zugelegt und arbeite mich nach nach durch Turtorials durch...
Gruß Dennis
Hallo Dennis, sorry für die verspätete Antwort. Das wichtigste ist ein einfarbiger, feature-freier Hintergrund. Selbst Raufaßertapete hat zu viele, für die Software erkennbare Feature und stört damit die Rekonstruktion. Ich nutze verschiedene Farben (Zeichenkarton) mit möglichst hohem Kontrast zum Scanobjekt, da es ab und an notwendig ist, das Objekt freizustellen/zu maskieren. Dies ist leider in VisualSFM nicht möglich, jedoch in Agisoft Photoscan automatisiert möglich. Ansonsten geht auch Gimp mit dem BIMP Plugin, womit man zum Beispiel Grün-Werte in einem gewissen Spektrum durch eine einheitliche Farbe ersetzen kann. Das habe ich aber ewig nicht mehr genutzt, da meist genug Feature auf den Objekten vorhanden sind..
ok, du benutzt die software gimp...aufgepasst und mitgedacht :-) werde es auch mal ausprobieren.