habe bisher die Kinect1/2 getestet mit recfusion und habe mir jetzt einen Intelrealsense d415 zugelegt die recfusion auch erkennt. Die Ergebnisse bei der Kinect 1/2 sind nicht berauschend . ( siehe auch drucktipps3d.de Hinweise)
Letztlich glaube ich die besseren Ergebnisse erzielt man mit Bilder unter zu Hilfenahme von z.B. zephyr 3d . anyway
Meine Frage ist:
habt ihr Infos wie ich die Objekte in einem Lichtwürfel richtig beleuchte ?
Gruss
Hi,
zephyr3d ist auf jeden Fall einen Versuch wert und sehr einsteigerfreundlich. Ich persönlich komme halt ständig über 50 Bilder, welche dann eben nicht mehr mit der freien Version bearbeitet werden können. Alternative Freeware wäre Meshroom/Alicevision oder wer es etwas nutzerunfreundlicher mag: VisualSFM, wobei da die Ergebnisse echt fix und gut sind.
Bzgl. Beleuchtung sollte es keine sich bewegenden Schatten geben, am besten gar keine Schatten. Ich nutze dafür meist eine Ringleuchte direkt vor der Kamera. Eine Softbox sollte natürlich den selben Effekt haben. Ansonsten geht es auch an bewölkten Tagen draußen - ideal ist weiches Licht..
Probiere einfach mal so mit der Kamera 10-20 Bilder von einem Objekt zu schießen und lade die in die Software. So bekommt man schnell ein gutes Gefühl, was geht und was eben nicht. Falls was nicht klappt, kannst du auch hier gern Fotos hochladen.
Viele Grüße,
Thomas
Wenn Sie Kinect v2 und Intel RealSense haben, warum versuchen Sie nicht, dafür mit 3D-Software zu scannen? Skanect (https://skanect.occipital.com/) oder Artec Studio (https://www.artec3d.com/de/3d-software/artec-studio#sensors) können qualitativ hochwertige Scans liefern.
hi
habe ich versucht
artec ist sehr teuer
skanet liefert keine obj oder stl Dateien zur Weiterverarbeitung
die ganze scanner Geschichte eignet sich meiner Meinung nach nicht so um Output für 3d modelle bzw 3d Drucker zu erhalten. der scann Bereich ist zu groß. für ganz körper scans ja aber obj gross wie ein buch eher nicht
ist mir bisher nicht gelungen.
ich finde bilder mit einem drehteller und zephyr irgendwie besser
gruss